Lieferzeit
2-3 Tage
Alb-Chehr
Geischter- und Älplermüsig fer d Oberwalliser Spillit
für Sprecher, kleinen Chor (ad lib.) und Kammerorchester
Sprecher, kleiner Chor (ad libitum) und Kammerorchester
Edition: Matériel d'exécution
Détails du produit
Orchestral Cast
2 Klar. - 2 Walliser Hackbretter · Fienschger-Lädi (Streichpsalter) · Tenundi Titschini (Holztr.) · Bockhornphon (Marimba m. Bockhörnern) · Waschbrett · Trgl. · Gutternspil (abgestimmte Flaschen) · Superball · 2 Handorgeln - Vl. · Kb.
Aufführungsmöglichkeiten: ganzes Stück szenisch, halbszenisch oder konzertant · alle Tänze konzertant (ohne "Zwischuspil" I u. II, ohne Text, ohne Chor) · einzelne Tänze konzertant (ohne "Zwischuspil" I u. II, ohne Text, ohne Chor, "Totutanz" zusammen mit "Zwischuspil" III)
Aufführungsmöglichkeiten: ganzes Stück szenisch, halbszenisch oder konzertant · alle Tänze konzertant (ohne "Zwischuspil" I u. II, ohne Text, ohne Chor) · einzelne Tänze konzertant (ohne "Zwischuspil" I u. II, ohne Text, ohne Chor, "Totutanz" zusammen mit "Zwischuspil" III)
Contenu
I Togg(el mar)ata (ä "Schotta Polkisch") "Hoch obena ufera Alpa..."
II Zwischuspil I "Dr Büäb, wa nit dr Müät kha het..."
III Sehnsüchtigä Walzer "Churz drufab ischt..."
IV Ländler "Am negschtu Abund fehlt wider ä Chüäh..."
V Zwischuspil II
VI Forlane (en altmodische Tanz)
VII Polka "Wa dr beesch Sennu im oberu Schtafel kheert het..."
VIII Zwischuspil III
IX Totutanz "Es ist ein Schnitter heißt der Tod..."
II Zwischuspil I "Dr Büäb, wa nit dr Müät kha het..."
III Sehnsüchtigä Walzer "Churz drufab ischt..."
IV Ländler "Am negschtu Abund fehlt wider ä Chüäh..."
V Zwischuspil II
VI Forlane (en altmodische Tanz)
VII Polka "Wa dr beesch Sennu im oberu Schtafel kheert het..."
VIII Zwischuspil III
IX Totutanz "Es ist ein Schnitter heißt der Tod..."
Plus d'infos
Titre:
Alb-Chehr
Geischter- und Älplermüsig fer d Oberwalliser Spillit
für Sprecher, kleinen Chor (ad lib.) und Kammerorchester
Langue:
Suisse allemand
Edition:
Matériel d'exécution
Maison d'édition:
Schott Music
Year of composition:
1991
Durée:
26 ′
Première:
23 août 1991 · Burgdorf (D)
Stadtkirche
Oberwalliser Spillit: Amadé Salzmann; Edmund Volken; Elmar Schmid; Klaus Schmid; Marcel Volken; Markus Tennisch; Paul Locher; Oswald Bumann; Franziskus Abgottspon (Erzähler); Rotten-Oktett
Stadtkirche
Oberwalliser Spillit: Amadé Salzmann; Edmund Volken; Elmar Schmid; Klaus Schmid; Marcel Volken; Markus Tennisch; Paul Locher; Oswald Bumann; Franziskus Abgottspon (Erzähler); Rotten-Oktett
Travaux commandés :
Auftragswerk des Museums Kornhaus, Burgdorf
Détails techniques
Type de support:
Matériel en location / d'exécution
Numéro du produit:
LS 2296-01
Preview/Media Contents
Audio:
représentations
Alb-Chehr
Lucerne Festival
Chef d'orchestre: Peter Siegwart
19 août 2017 |
Luzern (Suisse) , Lukaskirche
Alb-Chehr
Klangspuren Schwaz 2013
15 septembre 2013 |
Innsbruck (L'Autriche) , Innenhof der Hofburg — Première nationale
Commentaires
Seul(e)s les utilisateurs/-trices enregistré(e)s peuvent écrire des commentaires. S’il vous plaît, connectez-vous ou créez un compte.