organ - Journal für die Orgel 2025/01
Product Details
Description
Thema: Vermitteln
Wie kann das Interesse an Orgelspiel und Orgelbau geweckt bzw. vertieft werden? – Das Thema „Vermitteln“ hat viele Facetten. Tolle Beispiele kommen hier von den Orgelpädagog:innen Carolin Kaiser sowie Yun Zaunmayr und Mirko Rechnitzer. Bei Daniel Harlanders Schulprojekt haben Oberstufenschüler sogar eine Orgel gebaut! Die britische Organistin und Dirigentin Anna Lapwood ist mittlerweile weltbekannt: Wie sie es schafft, die Orgel einem breiten – auch gerade jüngeren – Publikum näher zu bringen, zeigt Guido Krawinkels Porträtbeitrag. Auf vielfache Weise vermittelt die Organistin Kerstin Petersen das Thema Orgel: Neben ihrer umfassenden didaktischen Arbeit mit Kindern wie auch Senioren erkundet sie entlegene Klang-Landschaften. Auf der aktuellen organ-CD zum Heft kombiniert sie experimentelle Orgeltöne mit Stimme, Perkussion und Gong.
Content
EDITORIAL
NEWS
NACHRUF
Peter Planyavsky: Lebensinhalt Orgel. Der Wiener Organist und Komponist Thomas Schmögner ist gestorben
Siegbert Rampe gestorben
THEMA: VERMITTELN
Yun Zaunmayr und Mirko Rechnitzer: Kinder an die Orgel. Ein neuer Zugang
Carolin Kaiser: Spiel Orgel! Ein innovatives Unterrichtskonzept für Kinder von fünf bis zehn Jahren und das erste Kinder-Orgelfestival
Daniel Harlander: Orgelbau als Inspiration. Ein außergewöhnliches Schulprojekt
Markus Zimmermann: Für Klein bis Groß. Eine „Kinder-Orgel“ in Augsburg
Kerstin Petersen: Musikvermittlung. Gedanken und Ideen aus der Orgelpraxis
organ-CD: SiGNALE. Werke von Alyssa Aska, Lotte Backes, Siegrid Ernst, Ana Szilágyi, Rikako Watanabe und Ruth Wiesenfeld
PORTRÄT
Guido Krawinkel: Sympathie-Offensive für die Orgel. Die britische Organistin Anna Lapwood stellt die Orgelwelt auf den Kopf
GESPRÄCH
„Gefrorene Zeit“ – die Aura von Oelinghausen. Burkhard Schäfer im Gespräch mit dem Kirchenmusiker Johannes Krutmann
ORGELBAU
Koni Bucher: Generationen-Orgel. Elektrische Registersteuerung – ja oder nein?
JUBILÄUM
Guido Krawinkel: Vom Chorverlag zum kirchenmusikalischen Allrounder. Vor 100 Jahren wurde der Musikverlag Dr. J. Butz gegründet
Mit Qualität überzeugen. Guido Krawinkel im Gespräch mit Hans-Peter Bähr, dem Chef des Butz-Verlags
KOMPONISTIN
Otto Paul Burkhardt: Die Unbekannte aus Bordeaux. Die französische Orgelkomponistin Germaine Labole (1896–1942) – Eine Spurensuche
ORGAN-CD
INFORMATIONEN
organ-Konzertkalender
Tagung, Kurse, Wettbewerbe
Rezensionen Bücher, Noten, CDs
Impressum | Autor:innen