• Joy of Music – Over 250 years of quality, innovation, and tradition
Lieferzeit
2-3 Tage

das Orchester 2025/03

Product number: ORCH 202503 Q784754
As low as €9.99
Incl. Tax
Product Type
Journal
E-Paper PDF

Product Details

Description

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. In den sozialen Medien läuft nichts ohne gutes Video- und Bildmaterial. Dort entscheiden Millisekunden, ob Nutzer klicken oder nicht. Theater-Fotografie hatte es hier schon immer leicht: Ein beeindruckendes Bühnenbild, prächtige Kostüme und ausdrucksstarke Charaktere lassen sich fotografisch gut einfangen. Und für die Präsentation von Solistinnen und Solisten setzt die Tonträgerindustrie schon seit Jahren auf eine Inszenierung, die auch für Popstars funktioniert. Die Bildsprache von professionellen Orchestern wirkt dagegen vielfach nicht auf der Höhe der Zeit. Dabei ist entscheidend, wie ein Orchester seine Marke auch durch die Bildsprache transportieren kann.

Content

>THEMA: ORCHESTER-FOTOGRAFIE<
Frauke Adrians: Tafelfreuden für alle. Mit der Agentur 3pc hat das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin eine aufsehenerregende Foto-Inszenierung entwickelt

Was macht ein Punk im Orchester? Der Fotograf und Musiker Sven-Kristian Wolf über seine Arbeit

Marie-Therese Gey: Raus ins Offene. Die Neue Lausitzer Philharmonie und ihr Fotoshooting in Görlitz

 

>ÜBER DIE SCHULTER<

Ute Grundmann: Dieser ganz spezielle Ort. Shuichiro Sueoka ist Solorepetitor am Theater Neubrandenburg-Neustrelitz

 

>RONDO<

Marco Frei: Wem Ehre gebührt. Für sein Lebenswerk wird Simon Rattle zum 70. Geburtstag mit dem Siemens­Musikpreis ausgezeichnet

Evelyn Krahe: Säbelzahntiger im Kopf. Neurocoaching für Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker mit Lampenfieber und Auftrittsängsten

Sven Scherz-Schade: Klezmer trifft Klassik. Helmut Eisel verbindet musikalische Welten mit Herz, Improvisation und Erinnerungskultur

 

>ZWISCHENTÖNE<

Roland Dippel: Erlesene Weltläufigkeit. Die Festival Strings Lucerne spielen größere Sinfonik mit kammermusikalischem Elite-Klang

Kirsten Liese: Abschied mit der Achten. Blick zurück ohne Zorn: Christian Thielemanns Finalkonzert in der Dresdner Semperoper

Rebecca Schmid: Bei Smetana zu Hause. Litomyšl als „tschechisches Bayreuth“: Die Geburtsstadt des Komponisten will von sich reden machen

 

>BERICHTE<

Regensburg: Operetten-Frosch geht an das Theater Regensburg für „Die Reise zum Mond“ (Roland Dippel)

Berlin: Geschickte Reduzierung von Offenbachs „Robinson Crusoé“ an der Komischen Oper (Dieter David Scholz)

Stuttgart: Die Staatsoper Stuttgart hat die Revue-Operette „Casanova“ ausgegraben (Verena Großkreutz)

Dessau: Das Anhaltische Theater glänzt mit „Divine Rhapsody“ (Johannes Killyen)

Meiningen: Frank Wildhorns Musical „Jekyll & Hyde“ im Staatstheater Meiningen (Roland Dippel)

München: Das Münchner Rundfunkorchester brachte die Oper „Judita“ des kroatischen Komponisten Frano Parac zur deutschen Erstaufführung (Roland Dippel)

Frankfurt am Main: Arthur Honeggers „Jeanne d’Arc au bûcher“ als Weihnachtsmärchen mit dem hr Sinfonieorchester (Doris Kösterke)

Detmold: Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold feierte sein 175-jähriges Bestehen (Ingo Hoddick)

Köln: Unter der Leitung des Gastdirigenten Osmo Vänskä übertraf sich das Gürzenich-Orchester selbst (Ingo Hoddick)

Stuttgart: Stuttgarter Kammerorchester begeistert mit Beethoven-Projekt (Sven Scherz-Schade)

Reutlingen: Württembergische Philharmonie spielt Rachmaninow, Crusell, Mascagni und Rota (Otto Paul Burkhardt)

München: Münchener Kammerorchesters hält mit Enno Poppe Nachtwache (Marco Frei)

Köln: Philharmonie Südwestfalen begeistert mit der Live-Aufführung von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (Claudia Irle-Utsch)

Duisburg: Alondra de la Parra reißt in Crossover-Konzert die Duisburger Philharmoniker mit (Bernd Aulich)

 

>MENSCHEN<

>INTERMEZZO<

>NETZWERK JUNGE OHREN<

>ON TOUR<

>AUSGEZEICHNET<

>REZENSIONEN<

>AUTORENPROFILE<

>VORSCHAU<

>IMPRESSUM<

More Information

Title:
das Orchester 2025/03
Publisher/Label:
Schott Music
Series:
Title:
das Orchester 2025/03
Language:
German
Publisher/Label:
Schott Music
Series:
Title:
das Orchester 2025/03
Language:
German
Publisher/Label:
Schott Music
Series:

Technical Details

Product number:
ORCH 202503 Q784754
Media Type:
Journal
Product number:
ORCH 202503
Weight:
0,23 kg
Media Type:
E-Paper PDF
Product number:
ORCH 202503 Q784754
Pages:
100
File format:
(PDF / 16,28 MB)

Attachments

More from this series

Edition das Orchester

Reviews

Be the first to review this product.