Product Details
Description
Diese Sammlung ist anhand sechs geistlicher Werke der bekanntesten dänischen Chorkomponisten des 19. und 20. Jahrhunderts ein Streifzug durch 100 Jahre Entwicklung der dänischen Chormusik. Stilistisch spannen die Werke einen Bogen von Niels W. Gades Hochromantik über P.E. Lange Müllers spätromantischer Tonsprache um die Jahrhundertwende, bis hin zu zwei fast gleich-zeitig entstandenen Motetten aus den Jahren 1936 und 1940: eine von Knud Jeppesen, dessen polyphoner Stil deutlich von seiner profunden Kenntnis der Renaissancemusik inspiriert ist, und die andere von Bjørn Hjelmborg, der hier strukturell zwar auch der frühen Musik verbunden bleibt, seine Schreibweise aber mit der farbreichen Harmonik seiner Zeit kombiniert. Romantische Töne hören wir – vielleicht überraschend – in Thomas Laubs geistlichem Lied aus dem Jahr 1925; hier begegnen wir einer anderen Seite des Komponisten als der des kirchenmusikalischen Reformators, dessen Ideen und Ideale die dänische liturgische Musik ein Jahrhundert lang prägen sollten.
Content
- Du Kjærlighedens ophav, Gud [Niels Gade]
- Hvor elskelige er dine boliger [Bjørn Hjelmborg]
- Herre, hvor er mine fjender mange [Knud Jeppesen]
- Ave maris stella [Peter Lange-Müller]
- Aldrig, Herre du forglemme [Thomas Laub]