• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop
Lieferzeit
2-3 Tage
E-Paper PDF

üben & musizieren 2015/04

Bestellnummer: UM 201504 Q52570
5,99 €
Inkl. MwSt.

Produktdetails

Beschreibung

Thema

Helmut Möller und Walter Samsel: Die Last des Perfektionismus. Wie das Streben nach Perfektion zum Scheitern führen kann

Reinhild Spiekermann: Zum Scheitern verurteilt? Survivaltraining für Schwervermittelbare: 12 Kompetenzen für Hochschulabsolventen mit Hauptfach Klavier

Silke Kruse-Weber: Fehlerfreundlich statt fehlerfrei. Umgang mit Fehlern, Fehlerfolgen und Fehlerrisiken beim Musizieren und Unterrichten

Anja Bossen: "... eine ganz schöne Sackgasse". Auch äußere Umstände können zum Gefühl des Gescheitert-Seins führen

 

Praxis

Adrian Wehlte: "... die bequemsten und nützlichsten Stücke ..." Etüden im Gruppenunterricht – nicht nur für FlötistInnen

Rainer Mohrs: Ein Klavierstück entsteht. Barbara Hellers Klavierzyklus "Klangspuren" als Anregung für eigene Improvisationen

          

musikschule )) DIREKT

Christian Rolf: Von GbR zu GmbH. Rechtsformen: Was ist bei Gründung einer Musikschule zu beachten?

Jürgen Simon: Recht ungeschützt! Auch bei einem langjährigen Vertragsverhältnis mit einer Rechtsschutzversicherung lohnt ein Blick ins Kleingedruckte

Ulrike Tervoort: Mehrwert oder "Viele Köche..."? Fachtagung zu musikpädagogischen Programmen in Schulen am Beispiel der Stadt Essen

Markus Menke: Eine besondere Gratwanderung. Verträge für freie Instrumentallehrkräfte an Musikschulen

Bernd Dahlhaus: Einzigartig. Wertvoll. Instrumentalpädagogische Profile. Teil II: Für eine bewusste Profilpraxis

 

Bericht

Ganz nah dran. Der Musikschulkongress des VdM präsentierte sich unter dem Motto "MusikLeben – Erbe. Vielfalt. Zukunft" (Christoph Schulte im Walde)

"Der Regen, der Regen fällt herab..." Würzburger Studierende engagieren sich ehrenamtlich für Flüchtlingskinder (Pat Christ)

 

Didaktik

Franz Kasper Krönig: Freies Musizieren. Eine inklusive Konzeption zum Musikmachen mit Kindergruppen an Grundschulen

 

Hintergrund

Kai Marius Schabram: Was ist Musikgeragogik? Zur Entwicklung einer jungen Disziplin

 

Magazin

Diskussion

Neuerscheinungen

Bücher

Noten

Impressum

Weitere Informationen

Titel:
üben & musizieren 2015/04
Sprache:
Deutsch
Verlag/Label:
Schott Music

Technische Details

Bestellnummer:
UM 201504 Q52570
Seiten:
76
Dateiformat:
(PDF / 8,59 MB)

Rezensionen

Seien Sie der/die Erste, der dieses Produkt bewertet.