Lieferzeit
2-3 Tage
Romeo und Julia
Ouvertüre
(3. Fassung)
Orchester
Produktdetails
Beschreibung
Die Fantasie-Ouvertüre "Romeo und Julia" nach der gleichnamigen Tragödie von Shakespeare entstand im Oktober und November 1869. Die Anregung zu diesem Werk hatte Tschaikowsky von Milij Balakirew erhalten. Die Uraufführung der Ouvertüre fand am 4. März 1870 in Moskau im 8. Symphoniekonzert der Russischen Musikgesellschaft unter der Leitung von Nikolaj Rubinstein statt. Nach der Aufführung machte Balakirew einige kritische Anmerkungen zur Komposition, woraufhin Tschaikowsky im Sommer 1870 die Ouvertüre überarbeitete, indem er einige Stellen änderte und neues Material hinzufügte. Diese Fassung der Ouvertüre wurde am 5. Februar 1872 in St. Petersburg im 4. Symphoniekonzert der Russischen Musikgesellschaft unter der Leitung von Eduard Nápravnik und am 18. Februar 1872 in Moskau im 9. Symphoniekonzert der Russischen Musikgesellschaft unter der Leitung von Nikolaj Rubinstein aufgeführt. Nach diesen Aufführungen wurde die Ouvertüre lange Zeit nicht mehr gespielt. Im Sommer 1880 überarbeitete Tschaikowsky das Werk nochmals, indem er an einem Teil der Reprise und am Schluss Änderungen vornahm. Diese dritte Fassung der Ouvertüre wurde am 19. April 1886 in Tiflis in einem Sonderkonzert der Russischen Musikgesellschaft unter der Leitung von Michail Ippolitow-Iwanow und am 28. Februar 1887 in St. Petersburg unter der Leitung von Eduard Nápravnik aufgeführt. Die Hauptthemen in allen drei Fassungen blieben unverändert. Die zweite Fassung besteht aus 197 Takten der ersten Fassung und 342 Takten neuen musikalischen Materials. Die dritte Fassung unterscheidet sich von der zweiten lediglich durch 34 neue Takte. Diese Ausgabe wurde von dem russischen Komponisten und Musikwissenschaftler Viktor Ekimovsky anhand früherer Editionen herausgegeben und enthält hinsichtlich dortiger Druckfehler oder Schreibfehler des Komponisten einen Revisionsbericht.
Orchesterbesetzung
Piccolo · 2 Flauti · 2 Oboi · Corno inglese · 2 Clarinetti in A · 2 Fagotti · 4 Corni in F · 2 Trombe in E · 3 Tromboni · Tuba · Timpani · Piatti · Gran Cassa · Arpa · Violini I · Violini II · Viole · Violoncelli · Contrabbassi
Weitere Informationen
Titel:
Romeo und Julia
Ouvertüre
(3. Fassung)
Ausgabe:
Partitur
Verlag/Label:
Belaieff Musikverlag
Kompositionsjahr:
1869 - 1870 (1880)
Spieldauer:
21 ′
Reihe:
Titel:
Romeo und Julia
Ouvertüre
(3. Fassung)
Ausgabe:
Partitur
Verlag/Label:
Belaieff Musikverlag
Kompositionsjahr:
1869 - 1870 (1880)
Spieldauer:
21 ′
Reihe:
Titel:
Romeo und Julia
Ouvertüre
(3. Fassung)
Ausgabe:
Partitur
Verlag/Label:
Belaieff Musikverlag
Kompositionsjahr:
1869 - 1870 (1880)
Spieldauer:
21 ′
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
BEL 667
ISMN13:
979-0-2030-0428-8
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
BEL 667
ISMN13:
979-0-2030-0428-8
Gewicht:
0,43 kg
Seiten:
144
Format:
23,1cm x 30,3cm
Bindung:
Broschur
Medienart:
E-Noten PDF
Bestellnummer:
BEL 667 Q557729
ISMN13:
979-0-2030-0428-8
Seiten:
114
Format:
23,1cm x 30,3cm
Dateiformat:
(PDF / 1,21 MB)
Mehr aus dieser Reihe
Romeo und Julia
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.