Lieferzeit
2-3 Tage
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Julian Andersons erstes Cellokonzert kann als eine Erforschung der Möglichkeiten des Violoncellos gesehen werden, die mit einer Toccata beginnt und mit vollem Umfang die Strukturen und Techniken, die das Instrument bietet, durcharbeitet. Das musikalische Material ist sehr abwechslungsreich und beinhaltet sowohl ungewöhnliche Stimmungen als auch diatonische Modi, die scharf kontrastiert werden.
Der traditionellen dreiteiligen Liedform folgend, wenn auch ohne Pause, weist das Konzert einen zentralen langsamen Abschnitt mit lyrischen Passagen auf, die die gesanglichen Qualitäten des Instruments ausschöpfen. Der Choral am Ende dieses Abschnitts wurde in Erinnerung an Andersons verstorbenen Freund, dem Komponisten und Dirigenten Oliver Knussen, geschrieben. Die schnelleren Eröffnungs- und Schlussteile stehen dieser zentralen Bewegung gegenüber und schließen mit einem lebhaften Finale, das seine Inspiration aus dem Tanz nimmt.
Der traditionellen dreiteiligen Liedform folgend, wenn auch ohne Pause, weist das Konzert einen zentralen langsamen Abschnitt mit lyrischen Passagen auf, die die gesanglichen Qualitäten des Instruments ausschöpfen. Der Choral am Ende dieses Abschnitts wurde in Erinnerung an Andersons verstorbenen Freund, dem Komponisten und Dirigenten Oliver Knussen, geschrieben. Die schnelleren Eröffnungs- und Schlussteile stehen dieser zentralen Bewegung gegenüber und schließen mit einem lebhaften Finale, das seine Inspiration aus dem Tanz nimmt.
Orchesterbesetzung
2(2.pic & afl).2(2.ca).2.(2.bcl & cl tuned down 1/4 tone).2(2.cbsn)-2.2.1.0-perc(2 sus cym, tub bells, water bell, bell tree, sizzle cym, tam-t, steel drum, b.d., 2 congas, 2 tumbas, claves, anklung, maraca)-hp.pno(synth, pno & hp sounds with 1/4 tone pitch control)-str(10.8.6.6.4 max; 7.5.4.4.2 min)
Weitere Informationen
Titel:
Litanies
Concerto for cello and orchestra
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Awards:
5. Dez 2022
Grawemeyer Award for Music Composition 2023
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2018 - 2019
Spieldauer:
25 ′
Uraufführung:
12. Februar 2020 · Paris (F)
Auditorium de Radio France
Festival Présences 2020
Alban Gerhardt, cello · Musikalische Leitung: Pascal Rophé · Orchestre National de France
Auditorium de Radio France
Festival Présences 2020
Alban Gerhardt, cello · Musikalische Leitung: Pascal Rophé · Orchestre National de France
Auftragswerk:
Commissioned by Radio France, Hong Kong Sinfonietta, the City of Birmingham Symphony Orchestra, the Norwegian Chamber Orchestra, the Swedish Chamber Orchestra, and the Orchestre de Chambre de Lausanne.
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LSL 10493
Aufführungen
Litanies
Musikalische Leitung: Andrew Gourlay
Orchester: Sinfonia Varsovia
9. August 2023 |
La Roque-d'Anthéron (Frankreich) , Auditorium du Parc du Château de Florans
Litanies
Musikalische Leitung: Christoph Poppen
Orchester: Hong Kong Sinfonietta
4. Februar 2023 |
Hong Kong (Hongkong) , City Hall, Concert Hall — nationale Erstaufführung
Litanies
Musikalische Leitung: Clemens Schuldt
Orchester: Scottish Chamber Orchestra
11. November 2022 |
Glasgow (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) , City Halls
Litanies
Musikalische Leitung: Clemens Schuldt
Orchester: Scottish Chamber Orchestra
10. November 2022 |
Edinburgh (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) , Queen's Hall
Litanies
Musikalische Leitung: Kazuki Yamada
Orchester: City of Birmingham Symphony Orchestra
30. Juni 2021 |
Birmingham (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) , CBSO Centre
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.