Lieferzeit
2-3 Tage
Gloria after Finzi’s Magnificat & Nunc dimittis
Words from the Book of Common Prayer (1662)
gemischter Chor (SSAATTBB) und Orgel
Bestellnummer: BH 13308
Ausgabe: Chorpartitur, enthält Orgelstimme
13,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Finzis Magnificat war ein Auftragswerk des Chores am Smith College, Northampton (Massachusetts) im Jahr 1952. Da es für die Vesper am Weihnachtstag vorgesehen war, enthält es kein Gloria und endet daher mit einem leisen polyphonen Amen.
Die Finzi Stiftung hat kürzlich David Bednall dazu eingeladen, eine Vertonung des Gloria als Einschub im Magnificat, sowie ein Nunc dimittis zu komponieren, sodass Finzis ursprüngliches Werk als vollgültige Messe im liturgischen Rahmen aufgeführt werden kann. David Bednall erklärt, dass "das Gloria nahezu vollständig auf Material aus dem Magnificat beruht und in keiner Weise beabsichtigt, Finzis Werk zu vollenden oder gar zu korrigieren.“ Das Nunc dimittis hingegen ist ein vollständig eigenes Stück von David Bednall, das eine weitere Vertonung des Gloria-Textes enthält und auf bewundernswerte Weise Finzis Magnificat im Hinblick auf Satzweise, Stil und Effekte ergänzt.
Diese neue Ausgabe ist daher eine signifikante Ergänzung des Repertoires für den liturgischen Gebrauch wie für die Konzertbühne, insbesondere für sehr festliche Anlässe. Die erste Aufführung fand in der Gloucester Cathedral im März 2016 sowie beim Three Choirs Festival im darauffolgenden Juli statt.
Für eine vollständige Aufführung des kompletten Werkes (Finzis Original plus Bednalls Ergänzungen) ist zusätzlich das separat veröffentlichte Magnificat (ISMN 979-0-060-06441-8) nötig. Um es für Aufführende etwas zu erleichtern, enthält die vorliegende Ausgabe des zu Finzis Magnificat hinzugefügten Glorias von Bednall auch Finzis Amen.
Die Finzi Stiftung hat kürzlich David Bednall dazu eingeladen, eine Vertonung des Gloria als Einschub im Magnificat, sowie ein Nunc dimittis zu komponieren, sodass Finzis ursprüngliches Werk als vollgültige Messe im liturgischen Rahmen aufgeführt werden kann. David Bednall erklärt, dass "das Gloria nahezu vollständig auf Material aus dem Magnificat beruht und in keiner Weise beabsichtigt, Finzis Werk zu vollenden oder gar zu korrigieren.“ Das Nunc dimittis hingegen ist ein vollständig eigenes Stück von David Bednall, das eine weitere Vertonung des Gloria-Textes enthält und auf bewundernswerte Weise Finzis Magnificat im Hinblick auf Satzweise, Stil und Effekte ergänzt.
Diese neue Ausgabe ist daher eine signifikante Ergänzung des Repertoires für den liturgischen Gebrauch wie für die Konzertbühne, insbesondere für sehr festliche Anlässe. Die erste Aufführung fand in der Gloucester Cathedral im März 2016 sowie beim Three Choirs Festival im darauffolgenden Juli statt.
Für eine vollständige Aufführung des kompletten Werkes (Finzis Original plus Bednalls Ergänzungen) ist zusätzlich das separat veröffentlichte Magnificat (ISMN 979-0-060-06441-8) nötig. Um es für Aufführende etwas zu erleichtern, enthält die vorliegende Ausgabe des zu Finzis Magnificat hinzugefügten Glorias von Bednall auch Finzis Amen.
Weitere Informationen
Titel:
Gloria after Finzi’s Magnificat & Nunc dimittis
Words from the Book of Common Prayer (1662)
Sprache:
Englisch
Ausgabe:
Chorpartitur, enthält Orgelstimme
Schwierigkeitsgrad:
mittelschwer
Verlag/Label:
Boosey & Hawkes
Technische Details
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
BH 13308
ISMN13:
979-0-060-13308-4
ISBN13:
978-1-78454-269-6
Gewicht:
0,06 kg
Seiten:
28
Format:
18,5cm x 26cm
Bindung:
Rückendrahtheftung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.