Lieferzeit
2-3 Tage
Druckausgabe
Adiemus - Song of Sanctuary
Frauenchor (SSAA), Blockflöte, Streicher und Schlaginstrumente (oder Frauenchor und Klavier)
Die Musik des millionenfach verkauften Albums. "Adiemus" verbindet klassische und ethnische Einflüsse und erschafft so einen eindringlichen Sound. "Songs of Sanctuary" ist ein Chorstück, das einerseits auf der europäischen klassischen Tradition basiert, andererseits der vokale Sound eher der "Weltmusik" verwandt ist. Der Sound ist universal - wie es die Sprache ist, die "Musik" heißt.
Bestellnummer: BH 5402354
Ausgabe: Klavierauszug
17,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Die Musik des millionenfach verkauften Albums "Adiemus", bekannt aus der Delta Air Lines Werbung. "Adiemus" verbindet klassische und ethnische Einflüsse und erschafft so einen eindringlichen Sound.
"Songs of Sanctuary" ist ein Chorstück, das einerseits auf der europäischen klassischen Tradition basiert, andererseits der vokale Sound eher der "Weltmusik" verwandt ist. Die Idee war eine thematische Einheit und ein Gesamtwerk zu schaffen, statt einer Sammlung von unterschiedlichen Stücken in Liedform.
Die Struktur der "Songs of Sanctuary" sind in der Hauptsache beeinflusst von klassischen Form wie Rondo, dreiteiligen Formen oder der Da-capo-Arie. Dies ist von besonderer Bedeutung, da hier keine lyrische Botschaft des Textes die Form bestimmt. Der Text wurde nach rein phonetischen Merkmalen erdacht, bei dem die Wörter als instrumentaler Sound und nicht als Bedeutungsträger verstanden werden wollen. Die "ablenkende" Ebene eines Textinhaltes existiert somit nicht, so dass der Effekt eines Melismas (eine expressive vokale Phrase) maximiert werden kann. Der Sound ist universal - wie es die Sprache ist, die "Musik" heißt.
"Songs of Sanctuary" ist ein Chorstück, das einerseits auf der europäischen klassischen Tradition basiert, andererseits der vokale Sound eher der "Weltmusik" verwandt ist. Die Idee war eine thematische Einheit und ein Gesamtwerk zu schaffen, statt einer Sammlung von unterschiedlichen Stücken in Liedform.
Die Struktur der "Songs of Sanctuary" sind in der Hauptsache beeinflusst von klassischen Form wie Rondo, dreiteiligen Formen oder der Da-capo-Arie. Dies ist von besonderer Bedeutung, da hier keine lyrische Botschaft des Textes die Form bestimmt. Der Text wurde nach rein phonetischen Merkmalen erdacht, bei dem die Wörter als instrumentaler Sound und nicht als Bedeutungsträger verstanden werden wollen. Die "ablenkende" Ebene eines Textinhaltes existiert somit nicht, so dass der Effekt eines Melismas (eine expressive vokale Phrase) maximiert werden kann. Der Sound ist universal - wie es die Sprache ist, die "Musik" heißt.
Orchesterbesetzung
recorder, violine I and II, viola, violoncello, double bass, 4 tom toms, congas, claves, piatti, supended cymbal, floor tom, bass drum
Inhalt
Adiemus
Tintinnabulum
Cantus inaequalis
Cantus insolitus
In caelum fero
Cantus iteratus
Amaté Adea
Kayama
Hymn
Tintinnabulum
Cantus inaequalis
Cantus insolitus
In caelum fero
Cantus iteratus
Amaté Adea
Kayama
Hymn
Weitere Informationen
Titel:
Adiemus - Song of Sanctuary
Sprache:
Vokalisen
Ausgabe:
Klavierauszug
Verlag/Label:
Boosey & Hawkes
Kompositionsjahr:
1994
Spieldauer:
54 ′
Technische Details
Bestellnummer:
BH 5402354
ISMN13:
979-0-060-10374-2
UPC:
073999368024
Gewicht:
0,18 kg
Seiten:
72
Format:
18,5cm x 26cm
Bindung:
Broschur
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.