organ - Journal für die Orgel 2020/01
Product Details
Description
Content
EDITORIAL
NEWS
GESPRÄCH
Tiefes Eintauchen in Musik und Orgel. Burkhard Schäfer im Gespräch mit Stefan Engels zum Abschluss seiner Einspielung sämtlicher Orgelwerke von Sigfrid Karg-Elert
THEMA: Orgeln in Süddeutschland
Thomas Fischer: Touristenmagnet oder Altlast? Zur Gabler-Orgel in der Basilika Ochsenhausen
Markus Zimmermann: Alles andere als provinziell. Die Orgelbauwerkstatt Schwarz in Überlingen
Ulrich Theißen: Aus der Tradition dauerhafte Zukunft schaffen. Im Inntal entstehen seit 28 Jahren zeitlose Orgeln
Christoph Hauser: Arbeitslose Pfeifen. Zum Potenzial der Fux-Orgel in der Klosterkirche Fürstenfeld
Orgeln ohne Ende. Ein Besuch im Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley (Obb.). Markus Zimmermann im Gespräch mit Sixtus Lampl
Hans-Wolfgang Theobald: Zwei Gesichter, zwei Spieltische, zwei Tonhöhen. Die Paulus Prescher-Orgel (1683) in Niederschönenfeld
Marius Herb: Mit und ohne die Fugger. Aus der Orgelgeschichte Augsburgs
KOMPONIST
Birger Petersen: Aus dem Nachlass: Unbekannte Orgelwerke von Josef Gabriel Rheinberger in der Sammlung Mus.ms. 4558
INSTRUMENT
Michael G. Kaufmann: „Der Ton einer guten Orgel …“ Zum musikalischen Konzept der neuen Orgel für die Katholische Pfarrkirche St. Aegidius in Mannheim-Seckenheim
INFORMATIONEN
Tagungen | Orgelreisen | Kurse | Wettbewerbe
organ-Konzertkalender
Neuerscheinungen
Rezensionen Noten, Buch, CD
Impressum | Autoren