Lieferzeit
2-3 Tage
Ode an den Westwind
Musik für Violoncello und Orchester
über das Gedicht von Percy Bysshe Shelley
cello and orchestra
Edition: Performance material
Series:
Ode an den Westwind
Product Details
Description
Dieses Stück wurde zwischen März und August 1953 in Sizilien und auf der Insel Ischia geschrieben. Es folgt in Ausdruck und Form dem gleichnamigen Gedichtzyklus von P.B. Shelley, der in fünf Sonette gegliedert ist. Teil 1 und 2 (Introduktion und Sonate) wie 4 und 5 (Trauermusik und Apotheose) gehen unmittelbar ineinander über, während der Mittelteil (Variationen) allein steht. Eine Anzahl von Themen und Akkorden, die in der Introduktion enstanden, kehren in allen Teilen des Stücks in häufig gewandelter Gestalt wieder und bestimmen den Ablauf der Komposition.
Die Musik wendet sich ohne Umschweife an den aufnahmebereiten Hörer und verlangt keine wissenschaftlichen Vorbereitungsarbeiten. Aller Gebrauch moderner Kompositionstechnik, der hier gemacht wurde, sollte nur zur klaren Hervorbringung der unverhüllt von einem romantischen Geist getragenen Gedanken dienen.
- Hans Werner Henze
Die Musik wendet sich ohne Umschweife an den aufnahmebereiten Hörer und verlangt keine wissenschaftlichen Vorbereitungsarbeiten. Aller Gebrauch moderner Kompositionstechnik, der hier gemacht wurde, sollte nur zur klaren Hervorbringung der unverhüllt von einem romantischen Geist getragenen Gedanken dienen.
- Hans Werner Henze
Orchestral Cast
2 (2. auch Picc.) · 1 · Engl. Hr. · 1 · Bassklar. · 1 · Kfg. - 2 · 2 · 1 · 1 - P. S. (Xyl. · Vibr. · Marimba · Röhrengl. · Trgl. · 2 hg. Beck. · Tamt. · kl. Tr. · 3 Tomt. · gr. Tr. · Clav. · Mar.) (9-10 Spieler) - Hfe. - Cel. · Klav. - Str. (20 · 0 ·12 · 0 · 8)
Content
I Calmo
II Vivo
III Tranquillo
IV Al tempo di una marcia solenne, ma non lenta
V Grave
II Vivo
III Tranquillo
IV Al tempo di una marcia solenne, ma non lenta
V Grave
More Information
Title:
Ode an den Westwind
Musik für Violoncello und Orchester
über das Gedicht von Percy Bysshe Shelley
Edition:
Performance material
Publisher/Label:
Schott Music
Year of composition:
1953
Duration:
25 ′
World Premiere:
April 30, 1954 · Bielefeld (D)
Ludwig Hoelscher, Violoncello · Conductor: Bernhard Conz · Städtisches Orchester Bielefeld
Ludwig Hoelscher, Violoncello · Conductor: Bernhard Conz · Städtisches Orchester Bielefeld
Commissioned work :
Commissioned by the city of Bielefeld
Series:
Keywords:
Technical Details
Media Type:
Hire/performance material
Product number:
LS 2121-01
Preview/Media Contents
Audio:
Video:
More from this series
Ode an den Westwind
Performances
Ode an den Westwind
Conductor: Lin Liao
Orchestra: WDR Sinfonieorchester Köln
February 25, 2022 |
Köln (Germany)
Ode an den Westwind
Conductor: Zsolt Hamar
Orchestra: Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
September 19, 2012 |
Wiesbaden (Germany) , Kurhaus, Friedrich-von-Thiersch-Saal
20.00 h
Ode an den Westwind
Conductor: Petr Vronský
Orchestra: Moravská filharmonie Olomouc
February 17, 2011 |
Olomouc (Czech Republic)
Ode an den Westwind
RUHR.2010 - Kulturhauptstadt Europas - "Das Henze-Projekt. Neue Musik für eine Metropole"
Conductor: Heiko Mathias Förster
Orchestra: Neue Philharmonie Westfalen
October 10, 2010 |
Recklinghausen (Germany) , Ruhrfestspielhaus
Ode an den Westwind
RUHR.2010 - Kulturhauptstadt Europas - "Das Henze-Projekt. Neue Musik für eine Metropole"
Conductor: Heiko Mathias Förster
Orchestra: Neue Philharmonie Westfalen
October 9, 2010 |
Unna (Germany) , Stadthalle
Reviews
Only registered users can write reviews. Please sign in or create an account.