• Joy of Music – Over 250 years of quality, innovation, and tradition
Lieferzeit
2-3 Tage

das Orchester 2023/11

Product number: ORCH 202311 Q583495
As low as €8.99
Incl. Tax
Product Type
Journal
E-Paper PDF

Product Details

Content

>THEMA: VERTRIEB<
Sven Scherz-Schade: Das Ganze Publikum im Blick. Warum Ticket-Marketing nicht ausschließlich online stattfinden darf
Frauke Adrians: Entfremdung. Zu spät, zu leseunfreundlich, zu viel Internet: Was Senioren vom Konzertbesuch abhält
Marco Frei: Digital oder analog? Beides gehört zusammen – nicht nur beim Kartenverkauf. Wie kann man konkret vorgehen, um alle mitzunehmen?

>ÜBER DIE SCHULTER<
Ute Grundmann: Klassik kann supercool sein. Conny Hessenauer verantwortet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Nürnberger Symphoniker

>RONDO<
Marco Frei: Die Kultur verteidigen. Wie der Krieg die Arbeit des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine bestimmt – ein Gespräch mit Hauptgeschäftsführerin Alexandra Zaitseva
Gerald Mertens: Emotional verbinden! Die Internationale Orchesterkonferenz in Wrocław diskutiert aktuelle Entwicklungen nach Abklingen der Corona-Pandemie
Rebecca Schmid: Botschaft des Friedens. „Roads of Friendship“: Riccardo Muti baut seit über 25 Jahren kulturelle Brücken zu Kriegsgebieten

>ZWISCHENTÖNE<
Frauke Adrians: Klassikkalender und mehr. Seit zehn Jahren erscheint das Magazin „Concerti“ bundesweit
Ute Grundmann: Steine des Anstoßes. Von der Leipziger Ausstellung „Hakenkreuz und Notenschlüssel“ bleibt ein lesenswertes Begleitbuch 
Frauke Adrians: Zeitlos jung. Mit einem achtstündigen Konzertmarathon feierte Berlins Alte-Musik-Szene ihre Vielfalt

>BERICHTE<
Pirna: Mit Brucknerwucht und einer Uraufführung startete Sachsens Elbland Philharmonie in die Saison (Karsten Blüthgen)
Duisburg: Die Ruhrtriennale brachte das Musiktheater „Die Erdfabrik“ von Georges Aperghis zur Uraufführung (Ingo Hoddick)
Wernigerode: „Gianni Schicchi“ – ein makabrer Einakter im Konzerthaus Liebfrauen (Uwe Kraus)
Salzburg: Im Opernfach glänzten die Festspiele mit „The Greek Passion“ von Bohuslav Martinu (Marco Frei)
Angermünde: Jubel für die Premiere der „Judith“-Novität von Mozart/Hebbel durch das UckerOper-Ensemble (Peter Buske)
Sondershausen: Thüringer Schlossfestspiele: „Doktor Schiwago“ und Pergolesis „Die Magd als Herrin“ (Uwe Kraus)
Weimar: Uraufführung beim Kunstfest Weimar: Johannes Maria Stauds „Missing in Cantu“ (Ute Grundmann)
Schleswig-Holstein: London – 38. Sommerfestival feierte den Freigeist der britischen Metropole (Lutz Lesle)
Rheingau: Vielfältiges Konzertangebot des Rheingau Musik Festivals (Lars-Erik und Jürgen Gerth)
Luzern: Lucerne Festival glänzt mit hauseigenen Klangkörpern und Initiativen (Marco Frei)
Davos: Beim Davos Festival in Graubünden drehte sich diesmal alles um das Thema „Allein“ (Marco Frei)
Berlin: Jugendorchester-Festival Young Euro Classic sandte Hoffnungszeichen aus dem Konzerthaus (Frauke Adrians)
Rümlingen: Das Festival aus Baselland schnupperte diesmal ins Tessin – unter dem Motto „Finisterre“ (Marco Frei)
Darmstadt: Die Darmstädter Ferienkurse als Spiegel heutiger Klangkunst (Klaus Trapp)

>MENSCHEN<
>INTERMEZZO<
>NETZWERK JUNGE OHREN<
>ON TOUR<
>AUSGEZEICHNET<
>REZENSIONEN<
>AUTORENPROFILE<
>VORSCHAU<
>IMPRESSUM<
 

More Information

Title:
das Orchester 2023/11
Publisher/Label:
Schott Music
Series:
Title:
das Orchester 2023/11
Language:
German
Publisher/Label:
Schott Music
Series:
Title:
das Orchester 2023/11
Language:
German
Publisher/Label:
Schott Music
Series:

Technical Details

Product number:
ORCH 202311 Q583495
Product number:
ORCH 202311
Weight:
0,2 kg
Product number:
ORCH 202311 Q583495
Pages:
100
File format:
(PDF / 12,29 MB)

Attachments

More from this series

Das Orchester

Reviews

Be the first to review this product.