• Joy of Music – Over 250 years of quality, innovation, and tradition
Lieferzeit
2-3 Tage

das Orchester 2023/10

Product number: ORCH 202310 Q582560
As low as €8.99
Incl. Tax
Product Type
Journal
E-Paper PDF

Product Details

Content

>THEMA: AUSQUARTIERT<
Antje Rößler: In Schräglage. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin muss seit Anfang 2022 im 
stillgelegten Internationalen Congress­Centrum zurechtkommen 
Sven Scherz-Schade: Schöne neue Welt im Zelt. Das große Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern ist wegen Wasserschadens nicht bespielbar 
Roland Dippel: Shakespeare in Coburg. Das Landestheater und sein Orchester ziehen um ins Globe

>ÜBER DIE SCHULTER<
Ute Grundmann: Anleitung zum Hören. Daniel Haupt verantwortet die Musikvermittlung der Dresdner Philharmonie

>RONDO<
Stephan Knies: Klingende Glut. Das Konzert- und Kongresshaus Harpa in Reykjavík und das Iceland Symphony Orchestra: ein Ortstermin
Thomas Janssen: Der Intendant sind viele. 2024 übernimmt das Mahler Chamber Orchestra die künstlerische Leitung der Musikwoche Hitzacker 
Ann-Kathrin Gräfe: Online – aber richtig. Für Berufsmusiker:innen gibt es verschiedene Möglichkeiten, im Internet sichtbar zu werden. Wo lohnt es sich?

>ZWISCHENTÖNE<
Anna-Barbara Schmidt: Kragen fürs Crescendo. Leipziger Designerin fertigt individuelle und funktionale Bühnenkleidung für Musiker:innen und Ensembles
Uwe Mitsching: Bruckner komplett. Philharmonie Festiva und Gerd Schaller veröffentlichen die mehr als vollständigen Symphonien
Antje Rößler: Glückwünsche und Félicitations. Im belgischen Lüttich wird das Erbe César Francks gepflegt – auch über das Jubiläum hinaus

>BERICHTE<
Weimar: Vincenzo Bellinis „I Capuleti e i Montecchi“ am Deutschen Nationaltheater (Roland Dippel)
Bayreuth: Jay Scheibs „Parsifal“­Inszenierung versucht sich an Augmented Reality (Frauke Adrians)
Erfurt: „Fausts Verdammnis“ von Hector Berlioz erlebt auf den Domstufen eine eher vordergründige Aufführung (Ute Grundmann)
Passau: Mascagnis „Cavalleria rusticana“ mit Puccinis „Le Villi“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern (Gerhard Dietel)
Bregenz: Transparenter Klang gegen fragwürdige Szene bei Verdis „Ernani“ (Kirsten Liese)
Erl: „Siegfried“ und „Götterdämmerung“ bei den Tiroler Festspielen Erl (Roland Dippel)
Aix en Provence: Außergewöhnliche Opernmomente zum Jubiläumsjahr (Dagmar Zurek)
Kissingen: Hochkarätiges „La dolce Vita“ beim Kissinger Sommer (Corina Kolbe)
Nürnberg: Die NDR Bigband baut Brücken beim Musikfest ION (Uwe Mitsching)
Ingolstadt: Martin Grubinger gastierte bei den Audi Sommerkonzerten (Roland Dippel)
Bornsdorf: Nahbares auf höchstem Niveau beim Kammermusikfestival Fliessen (Claudia Irle-Utsch)
Bad Elster: Das MDR-Sinfonieorchester kommt mit Werken von Ligeti, Williams und Dvorák ins Obere Vogtland (Volker Müller)
Koblenz: Das Festkonzert der Rheinischen Philharmonie zum 50-jährigen Bestehen als Staatsorchester (Andreas Hauff)
Berlin: RundfunkchorLounge reflektiert Italo-Sehnsucht in einer Mischung aus Musik und Talk im Heimathafen Neukölln (Peter Buske)

>MENSCHEN<
>INTERMEZZO<
>NETZWERK JUNGE OHREN<
>ON TOUR<
>AUSGEZEICHNET<
>REZENSIONEN<
>AUTORENPROFILE<
>VORSCHAU<
>IMPRESSUM<
 

More Information

Title:
das Orchester 2023/10
Publisher/Label:
Schott Music
Series:
Title:
das Orchester 2023/10
Language:
German
Publisher/Label:
Schott Music
Series:
Title:
das Orchester 2023/10
Language:
German
Publisher/Label:
Schott Music
Series:

Technical Details

Product number:
ORCH 202310 Q582560
Product number:
ORCH 202310
Weight:
0,2 kg
Product number:
ORCH 202310 Q582560
Pages:
100
File format:
(PDF / 11,34 MB)

Attachments

More from this series

Das Orchester

Reviews

Be the first to review this product.