Lieferzeit
2-3 Tage
CD
The English Cat
Eine Geschichte für Sänger und Instrumentalisten von Edward Bond
Bestellnummer: WER 62042
Ausgabe: 120-page booklet
32,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Pressestimmen:
Kratzend und fauchend
"Scheinheilig kommt sie angeschlichen, diese 'Englische Katze', tut ganz heiter und harmlos. Und ehe man sich's versieht, hat sie kratzend und fauchend den gesellschaftskritischen Spiegel gezückt."
(Martina Helmig: Berliner Morgenpost)
Atemberaubend
" 'The English Cat' ist ganz Tieroper für den theatralischen Sinn, ganz Menschenoper für den kritischen Verstand ... Die Sängerbesetzung - ausnahmslos junge, unverbrauchte Stimmen - machte einen vorzüglichen Eindruck. Erfreulich ... ist die Ensembleleistung, ein fesselndes Wechselspiel von individueller Stimmentfaltung und kollektiver Farbabstimmung. Eine Produktivkraft ersten Ranges das beteiligte Parnassus-Orchester aus London (1984 gegründet von Absolventen der Royal Academy of Music und der Guildhall School of Music and Drama), ein Kollektiv junger Instrumentalvirtuosen, die an Schärfe, Transparenz und Genauigkeit jedes etablierte Opernhausorchester in den Schatten stellen."
(Hans-Klaus Jungheinrich: Frankfurter Rundschau)
Bravo-Rufe
"Da paßte einfach alles zusammen - eine erlesene Sängerschar mit Louisa Kennedy als Minette an der Spitze, mit einem prächtigen Mark Coles als Arnold und einem glänzend disponierten Ian Platt als Kater Tom. Das Parnassus-Orchester London - es hätte nicht besser sein können - reagierte wie ein Seismograph auf die Intentionen des souverän leitenden Markus Stenz mit dem Resultat, daß die Hörer am Ende der Aufführung die 'Akademie-Twens' mit lauten Bravo-Rufen überschütteten."
(Horst Pietsch: Westfalen-Blatt)
Kratzend und fauchend
"Scheinheilig kommt sie angeschlichen, diese 'Englische Katze', tut ganz heiter und harmlos. Und ehe man sich's versieht, hat sie kratzend und fauchend den gesellschaftskritischen Spiegel gezückt."
(Martina Helmig: Berliner Morgenpost)
Atemberaubend
" 'The English Cat' ist ganz Tieroper für den theatralischen Sinn, ganz Menschenoper für den kritischen Verstand ... Die Sängerbesetzung - ausnahmslos junge, unverbrauchte Stimmen - machte einen vorzüglichen Eindruck. Erfreulich ... ist die Ensembleleistung, ein fesselndes Wechselspiel von individueller Stimmentfaltung und kollektiver Farbabstimmung. Eine Produktivkraft ersten Ranges das beteiligte Parnassus-Orchester aus London (1984 gegründet von Absolventen der Royal Academy of Music und der Guildhall School of Music and Drama), ein Kollektiv junger Instrumentalvirtuosen, die an Schärfe, Transparenz und Genauigkeit jedes etablierte Opernhausorchester in den Schatten stellen."
(Hans-Klaus Jungheinrich: Frankfurter Rundschau)
Bravo-Rufe
"Da paßte einfach alles zusammen - eine erlesene Sängerschar mit Louisa Kennedy als Minette an der Spitze, mit einem prächtigen Mark Coles als Arnold und einem glänzend disponierten Ian Platt als Kater Tom. Das Parnassus-Orchester London - es hätte nicht besser sein können - reagierte wie ein Seismograph auf die Intentionen des souverän leitenden Markus Stenz mit dem Resultat, daß die Hörer am Ende der Aufführung die 'Akademie-Twens' mit lauten Bravo-Rufen überschütteten."
(Horst Pietsch: Westfalen-Blatt)
Inhalt
CD 1: I. Akt
CD 2: II. Akt
CD 2: II. Akt
Weitere Informationen
Titel:
The English Cat
Eine Geschichte für Sänger und Instrumentalisten von Edward Bond
Ausgabe:
120-page booklet
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
125 ′19 ′′
Technische Details
Bestellnummer:
WER 62042
MAN EAN:
4010228620429
Gewicht:
0,21 kg
Personen
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.