Lieferzeit
2-3 Tage
Sepulchral City
Musik für Klarinette in B, Violoncello und Klavier
Klarinette in B, Violoncello und Klavier
Produktdetails
Beschreibung
Wie in den meisten seiner Kompositionen hat Jost auch in diesem Trio Bilder und Assoziationen zu wahren Begebenheiten, Filmen, Romanen vor Augen. Zum Titel inspiriert wurde er durch Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis". Hier sagt der Protagonist Marlow über die Stadt Brüssel: "In wenigen Stunden erreichte ich die Stadt, die mich immer an eine weiße Tombe (Sepulchre) denken lässt."
In "Sepulchral City", einem Auftragswerk zum zehnjährigen Jubiläum des Jerusalem Chamber Music Festival, bezieht sich der Titel jedoch auf Jerusalem, die Stadt der weißen Tomben. Josts Trio thematisiert eine Reise in das Innere und in den lebendigen Geist einer Stadt, wobei es keiner physischen Bewegung bedarf, um das Herz einer undurchdringlichen Finsternis zu finden: Sie liegt innerhalb der Stadtmauern.
Insofern kommt "Sepulchral City" einer auskomponierten Totenglocke gleich. Selbst der bewegte Mittelteil hat eher eine insistierende als eine fortschreitende Kraft. Am Ende bleibt nur noch ein tiefes Ein- und Ausatmen.
In "Sepulchral City", einem Auftragswerk zum zehnjährigen Jubiläum des Jerusalem Chamber Music Festival, bezieht sich der Titel jedoch auf Jerusalem, die Stadt der weißen Tomben. Josts Trio thematisiert eine Reise in das Innere und in den lebendigen Geist einer Stadt, wobei es keiner physischen Bewegung bedarf, um das Herz einer undurchdringlichen Finsternis zu finden: Sie liegt innerhalb der Stadtmauern.
Insofern kommt "Sepulchral City" einer auskomponierten Totenglocke gleich. Selbst der bewegte Mittelteil hat eher eine insistierende als eine fortschreitende Kraft. Am Ende bleibt nur noch ein tiefes Ein- und Ausatmen.
Weitere Informationen
Titel:
Sepulchral City
Musik für Klarinette in B, Violoncello und Klavier
Ausgabe:
Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2007
Spieldauer:
12 ′
Uraufführung:
7. September 2007 · Jerusalem (IL)
YMCA Concert Hall
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
Karl-Heinz Steffens, clarinet; Johannes Moser, cello; Elena Bashkirova, piano
YMCA Concert Hall
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
Karl-Heinz Steffens, clarinet; Johannes Moser, cello; Elena Bashkirova, piano
Auftragswerk:
Commissioned by the Jerusalem Chamber Music Festival to its 10th anniversary
Reihe:
Titel:
Sepulchral City
Musik für Klarinette in B, Violoncello und Klavier
Ausgabe:
Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2007
Spieldauer:
12 ′
Uraufführung:
7. September 2007 · Jerusalem (IL)
YMCA Concert Hall
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
Karl-Heinz Steffens, clarinet; Johannes Moser, cello; Elena Bashkirova, piano
YMCA Concert Hall
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
Karl-Heinz Steffens, clarinet; Johannes Moser, cello; Elena Bashkirova, piano
Auftragswerk:
Commissioned by the Jerusalem Chamber Music Festival to its 10th anniversary
Reihe:
Titel:
Sepulchral City
Musik für Klarinette in B, Violoncello und Klavier
Ausgabe:
Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2007
Spieldauer:
12 ′
Uraufführung:
7. September 2007 · Jerusalem (IL)
YMCA Concert Hall
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
Karl-Heinz Steffens, clarinet; Johannes Moser, cello; Elena Bashkirova, piano
YMCA Concert Hall
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
Karl-Heinz Steffens, clarinet; Johannes Moser, cello; Elena Bashkirova, piano
Auftragswerk:
Commissioned by the Jerusalem Chamber Music Festival to its 10th anniversary
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
ED 20369
ISMN13:
979-0-001-15157-3
Bestellnummer:
ED 20369
ISMN13:
979-0-001-15157-3
Gewicht:
0,2 kg
Seiten:
48
Format:
23,1cm x 30,3cm
Bindung:
Rückendrahtheftung
Bestellnummer:
ED 20369 Q6666
ISMN13:
979-0-001-15157-3
Seiten:
48
Dateiformat:
(PDF / 788,16 KB)
Aufführungen
Sepulchral City
Sepulchral City
1. Dezember 2008 |
Berlin (Deutschland) , Komische Oper, Foyer — Nationale Erstaufführung
Sepulchral City
Jerusalem International Chamber Music Festival 2007
7. September 2007 |
Jerusalem (Israel) , YMCA Concert Hall — Uraufführung
Mehr aus dieser Reihe
Edition Schott
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.