
Nino Rota
in Kürze
Über Nino Rota
Wenn jemand sagt, dass alles, was ich in meiner Musik zum Ausdruck zu bringen versuche, ein wenig Nostalgie, viel Humor und Optimismus ist, dann denke ich, dass dies genau dem entspricht, wie man sich später an mich erinnern soll. (Nino Rota)
Nino Rota wurde am 3. Dezember 1911 in Mailand geboren. Die Aufführung des Oratoriums L’infanzia di San Giovanni Battista unter Leitung des gerade einmal zwölfjährigen Komponisten – das Werk war bereits vier Jahre zuvor entstanden – brachte Rota den Ruf eines Wunderkindes ein. Die Mutter, selbst Pianistin, sorgte für eine solide Ausbildung und noch im gleichen Jahr trat Rota ins Mailänder Konservatorium ein. 1925/26 schrieb er die Märchenoper Il principe porcaro nach einer Erzählung von Hans Christian Andersen. Im Anschluss an sein Studium bei Ildebrando Pizzetti wechselte Rota 1926 nach Rom, wo er bei Alfredo Casella studierte und drei Jahre später sein Diplom für Klavier und Komposition vom Konservatorium Santa Cecilia erhielt. Auf den Rat Arturo Toscaninis hin studierte er von 1931 bis 1932 am Curtis Institute Philadelphia Komposition (bei Rosario Scalero) und Dirigieren (bei Fritz Reiner). Er traf mit Aaron Copland zusammen und begann, sich für amerikanische Folkloristik, die großen Hollywood-Filme und die Musik Gershwins zu interessieren. Zurück in Italien promovierte er 1937 mit einer Arbeit über den Musikologen Gioseffo Zarlino aus dem 16. Jhd. 1939 erhielt Rota einen Lehrauftrag am Konservatorium in Bari und wurde dort 1950 (bis 1977) zum Direktor ernannt. Zu Rotas bekanntesten Schülern gehört Riccardo Muti, der die Musik seines Lehrers immer wieder interpretiert. 1952 begann Rotas lebenslange Zusammenarbeit mit Federico Fellini. Rota starb am 10. April 1979 in Rom; sein umfangreicher Nachlass wird von der Fondazione Cini in Venedig betreut.
In den 1930er Jahren erregte Rota die Aufmerksamkeit von Publikum und Presse durch seine Kammermusik und Orchesterwerke. Der Komponist war ein bekennender Nachahmer alter Stile. Besonders in den sinfonischen Werken treten Bezüge zur Romantik eines Dvoráks offen hervor. In der Kammermusik zeigt sich darüber hinaus ein Interesse an neoklassizistischen Formen, die mitunter parodistische Züge annehmen.
Rota schrieb 150 Filmmusiken, darunter Soundtracks zu Klassikern wie Federico Fellinis La dolce vita (1960), I clowns (1970), Amarcord (1973), Il Casanova di Federico Fellini (1976) sowie Luchino Viscontis Il Gattopardo (1963), Giulietta degli spiriti (1965) und Francis Coppolas The Godfather (Der Pate, 1972). Die Erfolge seiner Filmmusiken beruhen nicht allein auf Rotas einzigartigen melodischen Einfällen, sondern gleichermaßen auf der unmittelbaren Beziehung, die Musik und Bild in diesen Werken in kongenialer Weise eingehen. In dem letzten, gemeinsam mit Fellini produzierten Film Prova d’orchestra (1979) wird die Musik selbst zum Thema: Der Verfall des Musikbetriebs gerät zum Zerrbild der modernen Gesellschaft.
Rotas für den Konzertsaal und das Musiktheater komponiertes Schaffen umfasst zehn Opern, 23 Ballett- und Bühnenkompositionen sowie drei Sinfonien, drei Klavier- und Cellokonzerte, verschiedene Chorwerke und Kammermusik. Die Oper (1963-65) über das bekannte Märchen aus den Erzählungen „1001 Nacht“ wurde 1968 in Neapel uraufgeführt. Die Ballettsuite Aladino e la lampada magicaLe Molière imaginaire (1976-78) gehört zu Rotas letzten großen Arbeiten für die Musikbühne. Neben den Filmmusiken, die in unterschiedlichsten Konzertbearbeitungen – von der Orchestersuite bis zum Klavierstück vorliegen – gehören heute Kammermusikwerke wie die Sonata en sol für Bratsche und Klavier (1970) oder das Trio für Klarinette, Cello und Klavier (1973) zum festen Konzertrepertoire vieler Musiker.
Für die Filmmusik zu Coppolas cineastischem Jahrhundertwerk The Godfather (Der Pate) erhielt Rota 1973 einen Grammy Award sowie den Golden Globe. 1975 gewann der Komponist für seine Partitur zu "Der Pate“ Teil II einen Oscar für die beste Filmmusik.
Werkliste
Chronologie
Artikel
-
für Klavier zu vier HändenKomponist: Nino RotaBearbeiter: Simon BischofAusgabe: SpielpartiturReihen: Edition Schott
15 preludi
Besetzung: Klavier vierhändigBestellnummer: ED 23262ProduktartAuf LagerAb 29,99 €Inkl. MwSt. -
für KlavierProduktartAuf LagerAb 18,99 €Inkl. MwSt.
-
Love ThemeKomponist: Nino RotaBearbeiter: Robert LongfieldMedienart: NotenAusgabe: Partitur und StimmenReihe: Pop Specials for Strings
Besetzung: StreichorchesterSprache: EnglischBestellnummer: HL 04491003Nicht lieferbar52,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Reduzierte Fassung von Rainer Schottstädt (2003)Komponist: Nino RotaBearbeiter: Rainer SchottstädtMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch, Italienisch
-
OriginalfassungKomponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch, Italienisch
-
per orchestra con coro (o organo)Komponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester mit Chor (oder Orgel)Sprache: Lateinisch
-
per sassofono contralto e pianoforteKomponist: Nino RotaReihen: Edition Schott
Allegro danzante
Besetzung: Alt-Saxophon und KlavierBestellnummer: ED 21408ProduktartAuf LagerAb 9,99 €Inkl. MwSt. -
für Klarinette und KlavierKomponist: Nino RotaAusgabe: Partitur und StimmeBesetzung: Klarinette in A oder B und KlavierBestellnummer: KLB 77ProduktartAuf LagerAb 9,99 €Inkl. MwSt.
-
Komponist: Nino RotaMedienart: E-Noten PDFBesetzung: Klarinette in B und KlavierBestellnummer: ED 22073 Q42678Auf Lager3,99 €Inkl. MwSt.
-
Suite per orchestra ridottaKomponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
für OrchesterKomponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
für OrchesterKomponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
per orchestraKomponist: Nino Rota | Stelvio CiprianiMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
für das Konzert für Horn und Orchester in D-Dur KV 412 von Wolfgang Amadeus MozartKomponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Horn und Orchester
-
für gemischten Chor a cappellaKomponist: Nino RotaAusgabe: ChorpartiturReihen: Schott Chormusik
Audi Judex
Besetzung: gemischter Chor (SATB)Bestellnummer: C 49555ProduktartAuf LagerAb 4,99 €Inkl. MwSt. -
Canzone sacra per coro di bambini, violino, viola, violoncello e organoKomponist: Nino RotaAusgabe: Chorstimme, mit OrgelstimmeReihen: Edition Schott
Ave Maria
Besetzung: Kinderchor (S), Violine, Viola, Violoncello und OrgelBestellnummer: ED 21726-01ProduktartAuf LagerAb 4,99 €Inkl. MwSt. -
Canzone sacra per coro di bambini, violino, viola, violoncello e organoKomponist: Nino RotaAusgabe: PartiturReihen: Edition Schott
Ave Maria
Besetzung: Kinderchor (S), Violine, Viola, Violoncello und OrgelBestellnummer: ED 21726ProduktartAuf LagerAb 10,99 €Inkl. MwSt. -
für KlavierProduktartAuf LagerAb 5,99 €Inkl. MwSt.
-
Musik zu einem Hörspiel nach der Erzählung Bergkristall von Adalbert StifterKomponist: Nino RotaHerausgeber:in: Rodolfo Alessandrini | Sara BartolucciReihe: Edition Schott
Besetzung: Klavier 4-händigBestellnummer: ED 21391ProduktartAuf LagerAb 18,99 €Inkl. MwSt. -
Musiche per lo sceneggiato radiofonico tratto del racconto omonimo di Adalbert StifterKomponist: Nino RotaMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Sprecher, Flöte, Klavier, Orgel ad libitum und StreicherSprache: Deutsch, Italienisch