Leih-/Aufführungsmaterial
Introduktion und Tarantella
für Violine und Orchester
Violine und Orchester
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Wie andere Geigenvirtuosen vom Kaliber eines Paganini, Kreisler oder Dushkin schrieb auch Pablo de Sarasate viele seiner „Showpieces“ selbst. Ganz im Geiste der Tradition des 19. Jahrhunderts verarbeitet er volkstümliche Stilelemente und Idiome zu hochvirtuosen Charakterstücken, darunter Zigeunerweisen, spanische und baskische Tänze. Besonders beliebt ist sein Opus 43, die schmissige Tarantella mit schwelgerischer Einleitung. Meist ist sie mit Klavierbegleitung zu hören, wurde aber ursprünglich für Violine mit Orchester komponiert. In Gala- und Festkonzerten ist sie ebenso zuhause wie im Repertoire eindrucksvoller Zugaben.
Orchesterbesetzung
2 · 2 · 2 · 2 - 2 · 2 · 0 · 0 - P. S. (Tamb.) (1 Spieler) - Str.
Weitere Informationen
Titel:
Introduktion und Tarantella
für Violine und Orchester
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Zimmermann Verlag
Kompositionsjahr:
1900
Opus:
op. 43
Spieldauer:
7 ′
Technische Details
Bestellnummer:
LOZM 178-01
Aufführungen
Introduktion und Tarantella
Musikalische Leitung: Jan Procházka
Orchester: Orchestra of Štátna opera v Banskej Bystrici
18. Juni 2022 |
Banská Bystrica (Slowakei)
Introduktion und Tarantella
Musikalische Leitung: Hannes Buchegger
Orchester: HALLegro
27. Januar 2017 |
Hall in Tirol (Österreich) , Kurhaus
19:30
Introduktion und Tarantella
Orchester: Edmonton Symphony Orchestra
21. Mai 2015 |
Edmonton (Kanada) , Winspear Centre for Music
Introduktion und Tarantella
Musikalische Leitung: Volker Hühn
Orchester: Orchester der Waldorfschule Kleinmachnow
25. Januar 2013 |
Kleinmachnow (Deutschland) , Walldorfschule
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.