Lieferzeit
2-3 Tage
CD
Graffiti
Edition Musikfabrik
Produktdetails
Beschreibung
Das Ensemble Musikfabrik setzt seine CD-Reihe beim Label WERGO mit dieser Veröffentlichung fort. Das anspruchsvolle Artwork wird diesmal mit Bildern des Malers Gerhard Richter gestaltet. Die achte CD der Edition Musikfabrik vereint Stücke der koreanischen Komponistin Unsuk Chin, der Österreicherin Olga Neuwirth und des amerikanischen Afrofuturisten Sun Ra.
Spätestens seit Sammler und Galeristen bereit sind, Hausmauern aufzustemmen, um sich in den Besitz von illegal dort angebrachten Sprayer-Arbeiten zu bringen, ist die Street Art endgültig zur Kunst nobilitiert. Wenn die koreanische Komponistin Unsuk Chin mit dem Ensemble Musikfabrik durch urbane Schluchten zieht, übersetzt sie die Palimpseste der Metropolenarchitektur in einen musikalischen Thriller, in dem die nervösen Vibrationen des Tages und die irrlichternden Echos der Nacht ihre Spuren hinterlassen haben. Olga Neuwirth entwirft in ihrem Trompetenkonzert ein kaleidoskopisches Multiversum, in dem Georg Friedrich Händel und Miles Davis sich die Hand geben. Auch Neuwirth erzeugt Klangbilder, in denen die Trompete überirdisch strahlen und gebrochen singen darf: eine Miniaturoper der Erinnerungen. Mit der Musik von Sun Ra stößt das Ensemble Musikfabrik in galaktische Umlaufbahnen vor: Der afroamerikanische Jazzmusiker und Poet sah seine Vergangenheit im alten Ägypten und suchte nach unserer Zukunft im Kosmos: „Das Unmögliche zieht mich an, denn alles Mögliche ist schon gemacht worden, und die Welt hat sich nicht verändert“.
Produktion des WDR / der BBC
Spätestens seit Sammler und Galeristen bereit sind, Hausmauern aufzustemmen, um sich in den Besitz von illegal dort angebrachten Sprayer-Arbeiten zu bringen, ist die Street Art endgültig zur Kunst nobilitiert. Wenn die koreanische Komponistin Unsuk Chin mit dem Ensemble Musikfabrik durch urbane Schluchten zieht, übersetzt sie die Palimpseste der Metropolenarchitektur in einen musikalischen Thriller, in dem die nervösen Vibrationen des Tages und die irrlichternden Echos der Nacht ihre Spuren hinterlassen haben. Olga Neuwirth entwirft in ihrem Trompetenkonzert ein kaleidoskopisches Multiversum, in dem Georg Friedrich Händel und Miles Davis sich die Hand geben. Auch Neuwirth erzeugt Klangbilder, in denen die Trompete überirdisch strahlen und gebrochen singen darf: eine Miniaturoper der Erinnerungen. Mit der Musik von Sun Ra stößt das Ensemble Musikfabrik in galaktische Umlaufbahnen vor: Der afroamerikanische Jazzmusiker und Poet sah seine Vergangenheit im alten Ägypten und suchte nach unserer Zukunft im Kosmos: „Das Unmögliche zieht mich an, denn alles Mögliche ist schon gemacht worden, und die Welt hat sich nicht verändert“.
Produktion des WDR / der BBC
Inhalt
Unsuk Chin: Graffiti
Olga Neuwirth: ... miramondo multiplo ...
Sun Ra: Outer Nothingness / Pléiades
Weitere Informationen
Titel:
Graffiti
Edition Musikfabrik
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
64 ′53 ′′
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
WER 68612
MAN EAN:
4010228686128
Gewicht:
0,11 kg
Medieninhalte
Audio:
Zusatzinhalte
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Edition Musikfabrik
Highlights aus der Konzertreihe „Musikfabrik im WDR“. Zu thematischen Programmen zusammengestellt, erlaubt diese Edition anregende Streifzüge durch die jüngste Musikgeschichte. Erstaufführungen stehen neben „Klassikern“ der Neuen Musik.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.