Die Dreigroschenoper
Produktdetails
Beschreibung
Die Ausgabe der Dreigroschenoper ist der erste edierte Band der Kurt Weill Edition (KWE). Herausgeber sind der renommierte Musikwissenschaftler und Weill-Forscher Stephen Hinton (Stanford University) und Edward Harsh, Leiter der Kurt-Weill-Gesamtausgabe.
Seit ihrer spektakulären Uraufführung 1928 in Berlin zählt die Dreigroschenoper zu den wichtigsten Werken des Musiktheaters im 20. Jahrhundert. Während der 72-jährigen Geschichte des Werkes und trotz zahlloser Inszenierungen auf den Bühnen der Welt stand bisher keine autorisierte Ausgabe zur Verfügung. Die nun vorliegende Edition klärt die vielen Detailfragen, die bisher aus den voneinander abweichenden drei Originalquellen (Weills Manuskript, publiziertes Libretto und Klavierauszug) resultierten.
Ein großer Teil des historischen Materials wird in dieser Edition zum ersten Mal veröffentlicht. Dazu zählen die bei der Berliner Uraufführung gespielten sechs Zwischenmusiken, die auf den populärsten Songs der Dreigroschenoper beruhen. Fünf davon konnten rekonstruiert werden, sie sind im Anhang gesondert aufgenommen. Dort finden sich auch zusätzliche Strophen zu vier der Dreigroschenoper-Songs, die Sänger als Alternativen oder Ergänzungen verwenden können.
Ein Faksimile-Band von Weills Dreigroschenoper-Autograph erschien 1996 (KWE 4001).