• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop

Tagged with 'Orchester'

Werk der Woche – Julian Anderson: Symphony No. 2

Die jüngste der beiden Symphonien von Julian Anderson, seine Symphony No. 2, feiert am 08.12.2023 in der Severance Hall in Cleveland, OH, ihre US-amerikanische Erstaufführung. Das Cleveland Orchestra präsentiert das Stück unter der Leitung von Semyon Bychkov, der zu Beginn des vergangenen Jahres die Uraufführung bei den Münchner Philharmonikern dirigiert hatte. 

Inspiration für die Symphonie fand Anderson bei dem Fotografen Josef Sudek. In seinem Buch Prague Panoramic sah er vor etwa 20 Jahren erstmals dessen Sichtweise auf die Stadt Prag. Seitdem haben ihn die Weite und der Umfang der erstaunlich schönen Panoramafotografien nicht mehr losgelassen. Bei jedem Betrachten hört der Komponist geradezu ihren Klang, berichtete er einmal. Ein wichtiger Aspekt der Fotografien ist für ihn das Fehlen eines Fokuspunkts und einer Tiefenunschärfe. Dadurch, dass unabhängig von der Größe der jeweiligen Aufnahme alles gleichermaßen scharf gestellt ist, besitzen die Bilder eine surreale Qualität. 

Symphony No. 2 von Julian Anderson: Panorama der Stadt Prag

Die Sinfonie war bei den BBC Proms 2022 mit Bychkov und dem BBC Symphony Orchestra erstmals zu hören. Der Komponist versieht den kurzen Eröffnungssatz mit scharfen Akzenten, um im zweiten einen sich organisch hinsichtlich Tempo und Ausdruck wandelnden Gestus zu entwerfen. Für seinen Klang und Charakter fand Anderson in der Symphonischen Dichtung Ein Sommermärchen von Josef Suk ein Vorbild. Leichtigkeit begegnet uns dann im dritten und abschließenden Satz, immer wieder kontrastiert von tschechisch inspirierten lebhaften Passagen. So formt der Komponist eine eigene Wahrnehmung von der Stadt Prag und von den Bildern von Josef Sudek.

Für meine Arbeit habe ich eine Reihe der eindrucksvollsten Bilder ausgewählt. Ich empfinde sie als eine äußerst anregende Quelle kreativer Energie und Intensität. Wenn es jemals ein musikalisches Fotobuch gegeben hat, dann ist es dieses. (Julian Anderson)

Zwei Tage nach der ersten Aufführung wird das Werk ein weiteres Mal in Cleveland zu hören sein. 

Links:

Julian Anderson: Komponistenprofil   

Symphony No. 2: Werkdetails und Online-Partitur 

Website The Cleveland Orchestra

Foto: Photocreo Bednarek / Adobe

Werk der Woche – Julian Anderson: ECHOES

Ein Konzert von und für die LGBTQ+-Community: Die Uraufführung des neuen Orchesterwerks ECHOES von Julian Anderson findet am 07.07.2023 mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra in London statt. Die musikalische Leitung übernimmt Oliver Zeffman und Davóne Tines singt den Bariton-Solopart.

weiterlesen

Werk der Woche – Fazil Say: Concerto

Virtuos, virtuoser, Trompete! Gleich zwei Solo-Trompeten setzt Fazil Say in seinem neuen Concerto ein. Die Uraufführung am 13.05.2023 spielt das FOK Prague Symphony Orchestra unter der Leitung von Andrey Boreyko in Budapest. Die bekannten Trompetenvirtuosen Gábor Boldoczki und Sergei Nakariakov übernehmen die Soloparts bei diesem spektakulären Ereignis.

weiterlesen

Werk der Woche – Katherine Balch: whisper concerto

Instrumente neu erfinden: Die Uraufführung von Katherine Balchs neuem Werk whisper concerto für Violoncello und Orchester findet am 20.04.2023 mit dem Dallas Symphony Orchestra unter der Leitung von Gemma New in texanischen Dallas statt. Zlatomir Fung, der jüngste Gewinner des ersten Preises beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb für Cello, übernimmt den Solopart am Violoncello.

weiterlesen